Herzlich Willkommen beim Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.

Seit dem 1. November 2017 gibt es das Büro für Leichte Sprache beim Landesverband der Lebenshilfe Sachsen-Anhalt e.V.. Unserem Leitgedanken „Schwere Sprache – leicht gemacht!“ folgend, setzen wir uns für die Leichte Sprache ein, um allen Menschen einen besseren Zugang zu Informationen zu ermöglichen.
Die Teilhabe in den verschiedenen Bereichen der Gesellschaft setzt den Zugang zu Informationen voraus. Voraussetzung hierfür ist, dass man Informationen lesen und verstehen kann.
Seit Inkrafttreten der UN-Behindertenkonvention im Jahr 2009, hat die Leichte Sprache auch in Deutschland an Bedeutung gewonnen.

Nicht nur durch bauliche Veränderungen sollen Barrieren abgebaut werden, sondern auch in der Sprache und Kommunikation ist dies notwendig und wichtig.

Lange Sätze, unbekannte Wörter, komplizierte Formulierungen und ein unübersichtlicher Textaufbau sind für viele Menschen schwer zu verstehen und zu lesen.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, durch die Leichte Sprache auch die Barrieren in der Sprache abzubauen.
Alle Menschen sollen die Chance zu einem eigenständigen Zugang zu Informationen, zur Teilhabe am gesellschaftlichen und sozialen Leben und die Möglichkeit für ein selbstbestimmtes Leben  haben.

Mehr Informationen über unsere Arbeit finden Sie auf den folgenden Seiten.